• Bosch in Österreich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Rechtliche Hinweise
Bosch Österreich Presseforum
Presseinformationen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Startseite
  • Presseinformationen
  • Pressebilder
  • Pressemappen

Bosch
Österreich Presseforum

Das Bosch Österreich Presseforum enthält Presseinformationen, -mappen, -bilder und Videos zur redaktionellen Berichterstattung über die Bosch-Gruppe in Österreich.

Einblick in die vernetzte Fertigung:

Boschs Beitrag zur Industrie 4.0

Erfahren Sie mehr

  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Veranstaltungen
    • Produkte und Technik
      • Bosch
      • Buderus
      • Bosch Home Comfort
      • Bosch Rexroth
      • Bosch Sensortec
    • Bosch Innovationspreis
    • Pressemappen
  • Pressemappen
  • Pressebilder
    • Geschäftsführung
    • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Pressekontakt

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Weitere Webseiten

  • Bosch Österreich Webseite
  • Bosch Österreich Karriereseite
  • Media Service der Robert Bosch GmbH

  • Presseinformationen /
  • Produkte und Technik /
  • Bosch Rexroth
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
08.05.2023

Kompakter Spiralförderer für den wirtschaftlichen Warentransport

Bosch Rexroth stellt auf der interpack 2023 eine durchgängige, kompakte Transportlösung für den vertikalen und horizontalen Produkttransport vor

Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Pressetext (3266 Zeichen)Plaintext

  • Vertikaler und horizontaler Produkttransport und Pufferspeicher
  • Durchgängiges System mit geringen Wartungs- und Inbetriebnahmekosten
  • Effiziente Planung mit dem Engineering Tool MTpro

Produkte müssen immer schneller und günstiger verpackt werden. Individualisierte Produkte und kleine Losgrößen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Zudem ist Platz in der Fertigung oft ein knappes Gut. Mit dem Kettenfördersystem VarioFlow plus liefert Bosch Rexroth einen wesentlichen Baustein für den flexiblen und wirtschaftlichen Transport im Werk. Es fördert verpackte und unverpackte Güter vertikal und horizontal auf kleinster Fläche. Zusammen mit dem Spiralförderer der smartPac Srl ergibt sich ein durchgängiges Transportsystem mit geringen Inbetriebnahme- und Wartungskosten.

Modulare Lösungen für den Materialfluss wie das Kettenfördersystem VarioFlow plus können an unterschiedlichste Vorgaben adaptiert werden. Anwendende können auch Anpassungen vor Ort in der Fertigung vornehmen. Produkte werden mit der Lösung sicher transportiert, verteilt und zusammengeführt. Auch verschiedene Verpackungsarten befördert das Kettenfördersystem in allen Verpackungsstufen auf engstem Raum und mit minimaler Friktion sicher, schnell und störungsfrei. Das Baukastensystem ermöglicht vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Das durch¬gängige Produktprogramm umfasst Ausführungen aus Aluminium und Edelstahl sowie mit FDA-konformen Werkstoffen.

Spiralförderer für den platzsparenden Warentransport
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. Er ermöglicht einen vertikalen Produkttransport und dient als Pufferspeicher auf kleinstem Raum. Der Spiralförderer bietet Kettenbreiten zwischen 80 und 320 mm und kann Höhenunterschiede bis zu 3000 mm zwischen Ein- und Auslauf überwinden. Abhängig vom zu fördernden Produkt sind Steigungen von 5 bis 12 ° und Geschwindigkeiten von 5 bis 60 m/min möglich. Anwendende können ihn mit wenig Aufwand und geringen Kosten in Betrieb nehmen und warten.

„Wir haben uns aufgrund der Qualität und Adaptierbarkeit an unsere Spiralförderer für die VarioFlow Komponenten entschieden“, fasst Sandro Turbine, Vertriebsleiter bei smartPac zusammen. „Gemeinsam mit Bosch Rexroth bieten wir unseren Kundinnen und Kunden so die besten Komponenten und Lösungssysteme.“ Die italienische smartPac Srl ist langjähriges Partnerunternehmen und inzwischen auch zertifizierter Certified Excellence (CE) Partner von Bosch Rexroth.

Kompetenz vor Ort: das Partnernetzwerk von Bosch Rexroth
Als lokale Ansprechpartner bieten CE-Partner schnell verfügbare Produkte und einen umfassenden Service bis hin zu Engineering-Dienstleistungen. Sie verbinden die Stabilität und Kompetenz eines Großunternehmens mit der Flexibilität und Agilität mittelständischer Unternehmen, direkt in der Nähe der Anwendenden. Das CE-Partnernetzwerk umfasst die drei Partnertypen Distribution, Service und Solution und wird kontinuierlich ausgebaut.

Bosch Rexroth präsentiert den Spiralförderer basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow auf der interpack 2023: Halle 6, Stand A42
Seite drucken Link mailen

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile und Industrie-Anwendungen sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen, Engineering sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 32.000 Mitarbeitende 2022 einen Umsatz von rund 7,0 Milliarden Euro.
Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2022 mit über 3 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
2 048 x 1 536 ©
Dateigröße: 681,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

©
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
1 890 x 1 260 ©
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

©
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
4 128 x 2 322 ©
Dateigröße: 752,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

©

Dokumente (1)

  • Pressemeldung 9722053A
    .pdf | 933,1 KB ©

Kontakt

04  Manuela Keßler Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG 
Manuela Keßler

Tel.: +49 9352 18-4145
manuela.kessler@boschrexroth.de
Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

Auf der interpack 2023 präsentiert Bosch Rexroth einen Spiralförderer, basierend auf Komponenten des Kettenfördersystems VarioFlow. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) (. jpg )

Maße Größe
2048 x 1536 681,1 KB
1200 x 900 257 KB
600 x 450 91,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Platzsparender und kostengünstiger Transport von Konsumgütern (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
2,8 MB .jpg ©
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Der Spiralförderer der smartPac Srl basiert auf Komponenten des VarioFlow Baukastens und bietet so eine durchgängige Systemlösung für den platzsparenden und effizienten Transport von Gütern. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
752,2 KB .jpg ©
Pressemeldung 9722053A

Pressemeldung 9722053A

©
.pdf 933,1 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

© Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt