Meldungsübersicht
NEU 14.09.2023 Produkte und Technik / Bosch Mobility

Bosch schließt den Kreis: Rückgewinnung von Platin aus Brennstoffzellen-Stacks fast vollständig möglich

Vertragsmodell zwischen Bosch und dem Mobilitätsanbieter Hylane ermöglicht die Rücknahme von Stacks
Fertigung des Fuel Cell Power Modules (FCPM) im Werk Feuerbach
  • Bosch plant Rückkauf und Recycling seiner Brennstoffzellen-Stacks am Laufzeitende.
  • Zurückgewonnenes Platin soll in neuen Bosch-Stacks eingesetzt werden.
  • Recycling kann mehr als 95 Prozent der von Platinförderung verursachten CO2-Emissionen einsparen.
NEU 14.09.2023 Produkte und Technik / Bosch Rexroth

Drei Wege zur optimalen Linearanwendung

Diese Tipps helfen, mit moderner Lineartechnik zukunftssichere Maschinen und Anlagen zu bauen und dabei Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen
Tipps Lineartechnik
  • Wie digitale Tools das Engineering und die Inbetriebnahme verschlanken
  • Wie Weiterentwicklungen die Performance und Profitabilität steigern
  • Wie die Zukunftssicherheit erhöht und Potenziale freigesetzt werden
Sichtprüfungen noch einfacher und schneller durchführen: Zwei neue Inspektionskameras von Bosch für Profis
  • Größeres Display für gute Übersicht gepaart mit Robustheit und Langlebigkeit
  • Höhere Auflösung für mehr Details und schärferes Bild, zum Beispiel bei Prüfung von Rohren, Schächten oder auch Inspektionen im KFZ-Bereich
  • Selbsterklärende Bedienung und Orientierung dank praktischer Hilfsfunktionen
  • Einfache Dokumentation per Bild oder sogar Video
Software-definierte Fahrzeuge
  • Bosch-Vorsitzender Stefan Hartung: „Bosch kann Software und Hardware: Wir realisieren mit neuer Technik das Software-definierte Fahrzeug.“
  • Fahrzeugcomputer: Bosch erwartet Mitte der Dekade Milliarden-Umsatz.
  • Geschäftsentwicklung: Umsatz des Unternehmensbereichs Mobility wächst 2023 voraussichtlich um gut zehn Prozent.
  • Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn: „Software ist der Schlüssel, um Komfort und Nachhaltigkeit zu steigern.“
  • Elektromobilität: Bosch ist mit seinem Umsatzziel von sechs Milliarden Euro 2026 klar auf Kurs.
Hohe Effizienz gepaart mit hohem Anwenderschutz: Erster Akku-Betonnagler von Bosch für Profis
  • Effizienter Arbeitsablauf dank optimaler Abstimmung von Gerät und Nägeln aufeinander
  • Schnelles Befestigen von Trockenbau-Profilen auf Beton- oder Stahluntergrund
  • Zuverlässige Belastbarkeit der gesetzten Nägel dank ETA-/CE- und ICC-Zertifizierung
  • Herstellerübergreifende Akku-Nutzung: Zeit, Platz und Geld sparen
NEU 30.08.2023 Produkte und Technik / Bosch Mobility

Effizienter unterwegs, schneller laden

Bosch startet Fertigung von 800-Volt-Technik für E-Fahrzeuge
Aktivteile (Rotor und Stator) der 800-Volt-Technik für elektrische Fahrzeuge
  • Elektrische Maschine und Inverter mit 800-Volt-Technik gehen in Serie.
  • Siliziumkarbid-Chips steigern Wirkungsgrad der Leistungselektronik auf bis zu 99 Prozent.
  • Neue Stabwicklung erhöht Leistungsdichte des Elektromotors um bis zu 35 Prozent.
Weitere Einträge laden