Erster eigener Elektrolyseur mit Bosch Hybrion Elektrolyse-Stacks
NEU 05.11.2025 Mobility

Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb

Eröffnung der Wasserstofflandschaft im Werk Bamberg
  • Hybrion PEM-Elektrolyse-Stacks von Bosch produzieren Wasserstoff im Realbetrieb.
  • 2,5-Megawatt-Elektrolyseur erzeugt bis zu eine Tonne Wasserstoff pro Tag.
  • Wasserstofflandschaft in Bamberg zeigt Systeme und Lösungen von Bosch entlang der H2-Wertschöpfungskette.
  • Im Bosch Engineering Center in Linz wir die Entwicklung der Hybrion PEM-Elektrolyse-Stacks vorangetrieben.
  • Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn: „Mit dem offiziellen Start unseres Elektrolyseurs und der Eröffnung der Wasserstofflandschaft erreichen wir einen wichtigen Meilenstein.“
Bosch feiert 30 Jahre Motorrad-ABS für mehr Sicherheit
NEU 04.11.2025 Mobility

Ein Blick in den Rückspiegel, eine Fahrt in die Zukunft: Bosch feiert 30 Jahre Motorrad-ABS für mehr Sicherheit

Innovatives Sicherheitsportfolio für Zweiräder auf der EICMA 2025
  • Bosch ist seit drei Jahrzehnten führend bei ABS-Technologien für Motorräder.
  • Auf der EICMA zeigt Bosch die Kawasaki GPZ1100, die als erstes Straßenmotorrad mit dem ABS von Bosch ausgestattet wurde.
  • Intelligente Systeme, fortschrittliches Batteriemanagement und innovative Antriebstechnologien von Bosch sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Vernetzung.
Bosch QUICK FIT+ Sensoren
NEU 13.10.2025 Mobility Aftermarket

Umfassendes Reifendruckmanagement von Bosch mit den neuen QUICK FIT+ Sensoren und dem Tire Pressure Analyzer 400

Schnelle Programmierung, hohe Abdeckung, flexibles Ventildesign
  • Deutliche Zeitersparnis durch schnelle Programmierung von bis zu sechs Sensoren gleichzeitig
  • Hohe Fahrzeugabdeckung der QUICK FIT+ Sensoren von über 90 %
  • Tire Pressure Analyzer 400: Durch Online-Updates immer auf dem neuesten Stand
Der brennstoffzellenelektrische Truck im Einsatz
NEU 08.10.2025 Mobility

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion
  • Bosch startet im Werk Nürnberg mit erstem Brennstoffzellen-Truck im Realbetrieb.
  • Selbst gefertigtes Brennstoffzellensystem ermöglicht klimafreundlichen Transport von Gütern zwischen Werk und Dienstleister.
  • Daten aus dem Realbetrieb unterstützen die Weiterentwicklung.
Bosch investiert erfolgreich in Nachhaltigkeitsprojekt
NEU 07.10.2025 Power Tools

Bosch zeigt Weg in der Kreislaufwirtschaft für Elektrowerkzeuge auf

Bosch investiert erfolgreich in Nachhaltigkeitsprojekt: Keine Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit in Pilotprojekt
  • Im Rahmen eines Pilotprojekts recycelt der Geschäftsbereich Bosch Power Tools technische Kunststoffe aus alten Elektrowerkzeugen
  • Die Sonderedition des UniversalImpact 800 überzeugt mit 78 % recyceltem Gehäusematerial*
  • Bosch gewinnt hochwertigen technischen Kunststoff in Neuware-Qualität aus Rezyklat
Bosch Rexroth und SYNAOS haben im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit den autonomen mobilen Roboter A-MATE® Lite von K.Hartwall in die SYNAOS Intralogistics Platform integriert.
NEU 07.10.2025 Bosch Rexroth

Zukunftsfähige Flottensteuerung mit VDA 5050 einfach integriert

Bosch Rexroth und SYNAOS integrieren AMR A-MATE® Lite von K.Hartwall in SYNAOS Intralogistics Platform

Bosch Rexroth und SYNAOS, Spezialist für intelligente Materialflusssteuerung, haben im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit den autonomen mobilen Roboter (AMR) A-MATE® Lite von K.Hartwall in die SYNAOS Intralogistics Platform integriert. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit der VDA 5050-kompatiblen ROKIT-Software von Bosch Rexroth und bereits im produktiven Einsatz. Das Projekt zeigt, wie sich auf Basis des offenen Standards VDA 5050 eine einfache, flexible und skalierbare Automatisierung heterogener Flotten umsetzen lässt.