• Bosch in Österreich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Rechtliche Hinweise
Bosch Österreich Presseforum
Presseinformationen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Startseite
  • Presseinformationen
  • Pressebilder
  • Pressemappen

Bosch
Österreich Presseforum

Das Bosch Österreich Presseforum enthält Presseinformationen, -mappen, -bilder und Videos zur redaktionellen Berichterstattung über die Bosch-Gruppe in Österreich.

Einblick in die vernetzte Fertigung:

Boschs Beitrag zur Industrie 4.0

Erfahren Sie mehr

  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Veranstaltungen
    • Produkte und Technik
      • Bosch
      • Buderus
      • Bosch Heizen
      • Bosch Rexroth
      • Bosch Sensortec
    • Bosch Innovationspreis
    • Pressemappen
  • Pressemappen
  • Pressebilder
    • Geschäftsführung
    • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Pressekontakt

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Weitere Webseiten

  • Bosch Österreich Webseite
  • Bosch Österreich Karriereseite
  • Media Service der Robert Bosch GmbH

  • Presseinformationen /
  • Produkte und Technik /
  • Buderus
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
03.03.2023

Buderus auf der WEBUILD 2023

Bild 1 - Logatherm 186i
Bild 1 - Logatherm 186i

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Pressetext (3454 Zeichen)Plaintext

Als Systemexperte ist Buderus im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse in Wels vom 01. bis 05. März 2023 wieder ganz vorne mit dabei, um Endverbraucher, Installateure und die ganze Heizungsbranche mit spannenden Highlights und überzeugenden Heizsystemlösungen zu begeistern.

Entlang des Leitspruchs „Für die Zukunft des blauen Planeten“ präsentiert Buderus auf der diesjährigen Fachmesse sein umfassendes Angebot an Systemlösungen für das gesamte Gebäude und unterschiedlichste Anwendungsbereiche. „Wir liefern moderne Heiz- und Klimatechnik mit eingebauter Zukunft und allem Komfort: energieeffizient, langlebig und ideal für die Einbindung regenerativer Energien. Als Systemexperte bieten wir auch Produkte zur klimafreundlichen Stromerzeugung“, betont Adrian Adolf, Leiter Vertrieb & Marketing Buderus Österreich. „Wir bringen Systemlösungen in das gesamte Gebäude und ermöglichen die Kommunikation aller Systemkomponenten. Dabei genießen die Menschen das gute Gefühl, alles bestens geregelt zu haben – auch für die Umwelt!“

Neue Wärmepumpen: auch mit Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C
Buderus bringt hochmoderne Wärmepumpen für Neubau und Modernisierung mit dem Kältemittel R290 (Propan) auf den Markt: Die neuen Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR ermöglichen einen besonders zukunftssicheren, nachhaltigen und vor allem leisen Betrieb dank der weiter entwickelten Silent PLUS Technologie. Weil hohe Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C erreicht werden können, eignet sich die neue Logatherm WLW186i AR auch für die Modernisierung von Bestandsgebäuden mit Heizkörpersystem. Und die Inneneinheiten sind flexibel einsetzbar – speziell die Komfort-Hydraulik Inneneinheit T180 findet auch im kleinsten Aufstellraum ihren Platz, denn auf gerade mal 0,4 m² sind bereits alle Komponenten integriert.

Innovative Buderus-Lösungen
Das kompakte und einfach zu installlierende Elektro-Heizgerät Logamax E156 von Buderus eignet sich zur Kombination mit anderen Wärmeerzeugern (z.B. Wärmepumpen) in Verbindung mit Pufferspeichern und dient der Abdeckung von Spitzenlasten oder zur Erhöhung des Eigenverbrauchs in Verbindung mit Photovoltaikanlagen.

Buderus bietet auch erprobte und innovative Technik zur effizienten Stromerzeugung im Haus: Von Photovoltaik-Modulen bis zu Wechselrichtern erhält man preiswerte und optimal abgestimmte Paketlösungen aus einer Hand. Es gibt überzeugende wirtschaftliche und ökonomische Gründe, um als Hausbesitzer die Möglichkeiten für die eigene Stromproduktion zu hinterfragen. Wer die nachhaltige Stromerzeugung im Haus umsetzt, kann dadurch die Umwelt entlasten und macht sich weniger abhängig von öffentlichen Netzen und Anbietern.

Mit der Buderus Wallbox Logavolt WLS11i lassen sich Typ 2-Elektro- und Hybridautos komfortabel laden. Die Wallbox im ansprechenden Buderus Design ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sie kann so etwa in der Garage oder beim Carport montiert werden – an der Wand, einer Säule oder Stele. Das 7,5 Meter lange Ladekabel bietet maximale Flexibilität, um auch ein weiter entfernt stehendes Fahrzeug anzuschließen. Die Logavolt WLS11i lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und mit 230 Volt oder 400 Volt betreiben.

Die gesamte Pressemappe von Buderus anlässlich der WEBUILD 2023 finden Sie hier. Die einzelnen Pressemeldungen mit Pressefotos finden Sie im Online-Presseforum von Buderus Österreich.
Seite drucken Link mailen

Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlage.
Mehr Informationen unter www.buderus.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2021 mit über 2 800 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmens-bereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung von Mobilitätslösungen angesiedelt. Mehr als ein Drittel der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1 - Logatherm 186i
Bild 1 - Logatherm 186i
2 500 x 1 797 ©
Dateigröße: 3,1 MB | .png
| | Alle Größen
Bild 1 - Logatherm 186i
Bild 1 - Logatherm 186i

©
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf
2 126 x 1 535 ©
Dateigröße: 497,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf

©

Dokumente (1)

  • Pressemeldung 551_033A
    .pdf | 169,3 KB ©

Kontakt

02  Marlies Haas

Marlies Haas

Telefon: +43 1 79722-5010
marlies.haas@at.bosch.com
 
Bild 1 - Logatherm 186i

Bild 1 - Logatherm 186i (. png )

Maße Größe
2500 x 1797 3,1 MB
1200 x 863 1,7 MB
600 x 432 618,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf
Buderus-Verkaufsleiter, Herr Adrian Adolf
497,7 KB .jpg ©
Pressemeldung 551_033A

Pressemeldung 551_033A

©
.pdf 169,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

© Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt