06.03.2020

Einfach komfortabel und energiesparend

Modellergänzung zum wandhängenden Gas-Brennwertgerät Cerapur 5
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 1435 Zeichen

Das Gerät verfügt über einen breiten Modulationsbereich von 14 bis 100 % der Maximalleistung. Das bedeutet: Es passt sich automatisch an den aktuellen Bedarf an und arbeitet dadurch zu jeder Jahreszeit mit hoher Effizienz. Dank einer Hocheffizienz-Pumpe reduziert die Cerapur 5 zudem die Stromkosten. Zudem verfügt das Gerät über einen Wärmeblock aus Aluminium-Silizium-Legierung mit großer Wärmetauscherfläche, was für einen hohen Wirkungsgrad sorgt.

Einfach flexibel
Als Systemvariante arbeitet sie perfekt mit einer Solaranlage von Bosch oder einem externen Warmwasserspeicher zusammen. Die Kombivariante dagegen versorgt den Haushalt nach dem Durchlauferhitzerprinzip zuverlässig und komfortabel mit warmem Wasser.

Ideal für den Gerätetausch
Die neue, zusätzliche Gerätevariante der Cerapur 5, die ZWB 24-5 CR, ist mit der nach hinten geführten Hydraulik und somit reduzierten Einbaumaßen das ideale Gerät für den Heizungstausch. Dank des passenden Anschlusssatzes lässt sich die Einbauhöhe um bis zu 13 cm verringern.

Weitere Pressemeldungen von Bosch Thermotechnik:
Sole-Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 7800iLW - hier
Schalloptimierte Luft-Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 7400iAW - hier
Neue Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WM - hier
Modellergänzung zum wandhängenden Gas-Brennwertgerät Cerapur 5 - hier


Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 13 800 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.. Mehr Informationen unter https://www.bosch-homecomfort.at

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Das Gerät verfügt über einen breiten Modulationsbereich von 14 bis 100 % der Maximalleistung.
2 402 x 1 801 © Bosch
Die neue, zusätzliche Gerätevariante der Cerapur 5, die ZWB 24-5 CR, ist mit der nach hinten geführten Hydraulik und somit reduzierten Einbaumaßen das ideale Gerät für den Heizungstausch.
2 912 x 5 739 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010