28.05.2021

Multitalent zum Hämmern, Bohren und Schrauben: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien

Innovatives Bedienkonzept macht das Heimwerken leicht
Multitalent zum Hämmern, Bohren und Schrauben: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien © Bosch

Wer einen EasyHammer 12V von Bosch im Haus hat, muss für gängige Anwendungen – wie dem Aufhängen von Lampen, der Montage eines Regals oder dem Aufbau von Möbeln – nicht von einem Werkzeug zum anderen wechseln, sondern lediglich von Bohrern zu Schrauberbits. Das Multitalent macht es besonders auch Einsteigern im Heimwerker-Bereich leicht, Löcher in diverse Materialien einschließlich Beton zu bohren sowie Schrauben einzudrehen oder zu lösen. Grundlage dafür ist sein innovatives Bedienkonzept mit einem einzigen Schiebeschalter zentral im Sichtbereich auf der Oberseite des Geräts.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3427 Zeichen

Beim EasyHammer 12V von Bosch ist der Name Programm: Das Multitalent macht es besonders auch Einsteigern im Heimwerker-Bereich leicht, Löcher in diverse Materialien einschließlich Beton zu bohren sowie Schrauben einzudrehen oder zu lösen. Grundlage dafür ist sein innovatives Bedienkonzept mit einem einzigen Schiebeschalter zentral im Sichtbereich auf der Oberseite des Geräts: Wählt man das Hammersymbol ganz rechts, ist das pneumatische Hammerwerk aktiv und der EasyHammer 12V bohrt Löcher bis zu zehn Millimeter Durchmesser in Beton. In der mittleren Position schraubt der EasyHammer 12V und bohrt in Materialien wie Holz, Metall und Fliesen. Wer dagegen Schrauben lösen will, schiebt den Schalter einfach nach links auf den Rückwärtspfeil. So wechselt der Anwender intuitiv von einer Anwendung zur anderen und braucht fürs Hämmern, Bohren und Schrauben nur ein Gerät. Darüber hinaus ist man durch den 3-in-1-Modus-Schalter vor Tücken wie einer falsch gewählten Drehrichtung gefeit. Drückt man den Gasgebeschalter, regelt sich die Drehzahl beim EasyHammer 12V automatisch: Je stärker man drückt, desto schneller schraubt oder bohrt er.

Einer für alles – und alle für einen
Wer einen EasyHammer 12V im Haus hat, muss für gängige Anwendungen – wie dem Aufhängen von Lampen, der Montage eines Regals oder dem Aufbau von Möbeln – nicht von einem Werkzeug zum anderen wechseln, sondern lediglich von Bohrern zu Schrauberbits. Das geht dank SDS-System-Bohrfutter ganz ohne Adapter und in wenigen Sekunden. Das Zubehör wird einfach in die Aufnahme gesteckt und eingerastet. Eingesetzt werden können alle handelsüblichen Zubehöre mit Sechskant-Schaft (HEX) sowie SDS-Quick-Zubehöre. Bosch liefert das Zubehör für die gängigsten Bohr- und Schraubanwendungen gleich mit. So können sich Heimwerker bei Kauf des Geräts auf das passende Zubehör verlassen und direkt loslegen. Wer weitere Betonbohrer benötigt, kann auf das neue HEX-5 Betonbohrer-Set mit fünf Bohrern in den Durchmessern 4, 5, 6, 8 und 10 Millimeter zurückgreifen.

Der EasyHammer 12V leuchtet jede Arbeitsstelle mit seinem ins Bohrfutter integrierten 360°-LED-Lichtring ohne lästige Schatten aus und erleichtert das Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Ist die Arbeit getan, lädt man den EasyHammer 12V einfach per USB-Kabel. Besonders schnell geht das mit dem optional erhältlichen Schnellladegerät USB-C® Fast Power Supply 27W: In gut einer Stunde ist das Gerät wieder einsatzbereit.

Der EasyHammer 12V und das HEX-5 Betonbohrer-Set sind ab Juni erhältlich. Alle genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwerte EasyHammer12V
Akkuspannung/-kapazität 12V Lithium-Ionen/2,0 Ah (integriert)
Leerlaufdrehzahl 0 - 850 min-1
Schlagenergie 0,5 J
Drehmoment (weich/hart) 5,5 Nm/17 Nm
Maximaler Bohrdurchmesser
in Beton/Holz/Metall
10/10/6 mm
Gewicht 1,1 kg
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer • Gerät im Soft Case mit USB-Kabel und HEX-Zubehör (Betonbohrer 6 mm, Multimaterialbohrer 6 mm, Schrauberbits S3, S6, PH2, PZ2, H4 und H5): 129,99 €

Separat erhältlich:
• USB-C® Fast Power Supply 27W: 29,99 €
• Fünfteiliges HEX-5 Betonbohrer-Set mit Ø 4, 5, 6, 8 und 10 mm: 16,95 €

Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Multitalent zum Hämmern, Bohren und Schrauben: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien
2 126 x 1 535 © Bosch
Innovatives Bedienkonzept macht das Heimwerken leicht: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien
2 126 x 1 535 © Bosch
Pneumatisches Hammerwerk für leichtes und schnelles Bohren in Beton: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien
2 126 x 1 535 © Bosch
360°-LED-Lichtring für schattenfreie Ausleuchtung bei der Arbeit: Bosch EasyHammer 12V für viele Materialien
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010