• Bosch in Österreich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Rechtliche Hinweise
Bosch Österreich Presseforum
Presseinformationen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Startseite
  • Presseinformationen
  • Pressebilder
  • Pressemappen

Bosch
Österreich Presseforum

Das Bosch Österreich Presseforum enthält Presseinformationen, -mappen, -bilder und Videos zur redaktionellen Berichterstattung über die Bosch-Gruppe in Österreich.

Einblick in die vernetzte Fertigung:

Boschs Beitrag zur Industrie 4.0

Erfahren Sie mehr

  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Veranstaltungen
    • Produkte und Technik
      • Bosch
      • Buderus
      • Bosch Heizen
      • Bosch Rexroth
      • Bosch Sensortec
    • Bosch Innovationspreis
    • Pressemappen
  • Pressemappen
  • Pressebilder
    • Geschäftsführung
    • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Pressekontakt

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Weitere Webseiten

  • Bosch Österreich Webseite
  • Bosch Österreich Karriereseite
  • Media Service der Robert Bosch GmbH

  • Presseinformationen /
  • Produkte und Technik /
  • Bosch Rexroth
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
17.10.2022

Neue Generation Linearachsen: ideal für die Halbleiterfertigung

Schnell, dynamisch und hochpräzise: Bosch Rexroth erweitert Angebot an Linearachsen um eine neue Generation der Präzisionsmodulbaureihe PSK

Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.
Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Pressetext (2848 Zeichen)Plaintext

  • Hohe Steifigkeit und präzise: Stahlprofil als Hauptkörper mit integrierten Führungslaufbahnen
  • Digitales Engineering: frei konfigurierbar mit vielen Optionen
  • Leicht integrierbar durch kompaktes Design

Bei der neuen Generation der Präzisionsbaureihe PSK haben die Entwickler von Bosch Rexroth die Steifigkeit des Hauptkörpers erhöht. Zwei Genauigkeitsklassen decken anwendungsgerecht und wirtschaftlich verschiedene Einsatzszenarien ab. Mit einem beidseitig abgedichteten Kugelgewindetrieb und einem erweiterten Schmierkonzept erfüllen die neuen Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth die Einsatzanforderungen der Halbleiterfertigung und der Elektronikindustrie noch besser als bisher.

Die Baureihe umfasst drei Größen. Sie basieren auf einem glatten, kompakten und steifen PräzisionsStahlprofil als Hauptkörper mit integrierten Führungslaufbahnen. Die Seite der geschliffenen Anschlagkante ist wählbar. Das beschleunigt die Montage und erleichtert das Ausrichten der Achse. Der Hauptkörper ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen verwindungssteifer und bietet höhere Flächenträgheitsmomente.

Präzisionsmodule von Bosch Rexroth decken in zwei Genauigkeitsklassen wirtschaftlich unterschiedliche mechanische Anforderungen in der sauberen Produktion ab. Die optional erhältlichen Magnetsensoren sind über den gesamten Verfahrweg einstellbar.

Gleichzeitig hat Bosch Rexroth das Schmierkonzept um weitere Schmierausführungen ergänzt. Die Standardausführung ist mit industrieüblichen Schmiermitteln grundbefettet. Möglich ist auch eine reine Konservierung der Führungswagen und Kugelgewindetriebe für den Einsatz von freigegebenen Fetten. Zusätzlich können die Module auch an Zentralschmieranlagen mit Fließfett angeschlossen werden. Die automatisierte Nachschmierung erhöht die Betriebssicherheit, weil menschliche Fehler beim Einhalten der Schmierintervalle ausgeschlossen sind. Außerdem haben Konstrukteure einen größeren Freiraum, da sie keine Zugänglichkeit für manuelle Schmiervorgänge berücksichtigen müssen.

Auch das Engineering geht leicht von der Hand: Dank der einfachen Auswahl über das Auswahl- und Auslegungstool LinSelect und die anschließende Online-Konfiguration inklusive Antrieb ist die maßgeschneiderte PSK-Lösung in wenigen Minuten bestellfertig. Der Online-Konfigurator führt sicher und einfach durch die Produktspezifikation und das in den meisten gängigen Sprachen.

Bosch Rexroth bildet so durchgängig digital das komplette Engineering, von der Auslegung bis zur Bestellung, inklusive Preisbildung und Bereitstellung von CAD-Daten, ab. Die Auftragsbestätigung beinhaltet zudem eine eindeutige Materialnummer anhand derer sich die Linearachse ohne erneute Konfiguration nachbestellen lässt. Darüber hinaus erhält der Anwender unmittelbar die zugehörigen 2D- und 3D-CAD-Daten.
Seite drucken Link mailen

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungs-technologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 31.000 Mitarbeitende 2021 einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden Euro.
Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2021 mit über 2 800 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung von Mobilitätslösungen angesiedelt. Mehr als ein Drittel der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.
Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.
3 600 x 2 400 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.
Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.

©

Dokumente (1)

  • Pressemeldung 9737102A
    .pdf | 265,9 KB ©

Kontakt

04  Manuela Keßler Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG 
Manuela Keßler

Tel.: +49 9352 18-4145
manuela.kessler@boschrexroth.de
Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie.

Neue Generation Präzisionsmodule PSK von Bosch Rexroth kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit hoher Präzision für Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie. (. jpg )

Maße Größe
3600 x 2400 2,2 MB
1200 x 800 217,4 KB
600 x 400 77,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressemeldung 9737102A

Pressemeldung 9737102A

©
.pdf 265,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

© Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt