12.07.2022

Startschuss für mobile Erlebniswelt von Bosch

Elektrowerkzeuge, Messtechnik und Zubehör auf Tour
Elektrowerkzeuge, Messtechnik und Zubehör auf Tour: Startschuss für mobile Erlebniswelt von Bosch © Bosch

Die Bosch Pro Tour bringt die Welt der professionellen Elektrowerkzeuge, Messgeräte und Zubehör direkt zu ihren gewerblichen Verwendern – mit einer großen Ausstellungsfläche, zahlreichen Anwendungsstationen und einem innovativen Konzept. Herzstück der Tour ist ein modularer 40-Tonnen-LKW, der auf der Messe Holz-Handwerk in Nürnberg vom 12. bis 15. Juli 2022 erstmals zum Einsatz kommt, ehe er sich ab dem 13. August auf den Weg durch Deutschland, Österreich und die Schweiz macht.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3889 Zeichen

  • Bosch Pro Tour macht Produkte und Services auf über 200 Quadratmetern erlebbar
  • Showtruck unterwegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Testmöglichkeiten, individuelle Beratung und Austausch für Profis aller Gewerke

Die tägliche Arbeit für Handwerker einfacherer und sicherer machen – das leisten die Professional-Geräte von Bosch. Davon können sich Profis der Gewerke
Bau, Elektrik, Sanitär/Heizung/Klima, Metall, Zimmerei, Tischlerei und Hausmeisterservice nun selbst überzeugen: Die Bosch Pro Tour bringt die Welt der
professionellen Elektrowerkzeuge, Messgeräte und Zubehör direkt zu ihren gewerblichen Verwendern – mit einer großen Ausstellungsfläche, zahlreichen Anwendungsstationen und einem innovativen Konzept. Herzstück der Tour ist ein modularer 40-Tonnen-LKW, der auf der Messe Holz-Handwerk in Nürnberg vom 12. bis 15. Juli 2022 erstmals zum Einsatz kommt, ehe er sich ab dem 13. August auf den Weg durch Deutschland, Österreich und die Schweiz macht. An Bord des Trucks ist das gesamte Sortiment von Bosch Professional, von akkubetriebenen Hochleistungsgeräten aus der Biturbo-Serie wie dem weltweit leistungsstärksten 18 Volt-Akku-Schrauber GSR 18V-150 C Professional bis hin zu passendem Zubehör aus dem Expert-Sortiment von Bosch.

Für Profis von Profis
Ein unschlagbarer Vorteil: Bosch bietet professionelle Werkzeuge und Zubehör aus einer Hand. Davon können sich Besucher der Bosch Pro Tour an vielen verschiedenen Standorten selbst überzeugen. Staubarmes Arbeiten mit der neuesten Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 DC Professional können Handwerker dabei ebenso erleben wie kraftvolles Bohren mit den BiturboHämmern GBH 18V-36 C Professional und GBH 18V-45 C Professional oder präzises Messen, zum Beispiel mit den robusten Laser-Entfernungsmessern GLM 100-25 C Professional und GLM 150-27 C Professional. Das Angebot der Tour ist genau auf die jeweilige Zielgruppe vor Ort zugeschnitten: Dank unterschiedlicher Module in und um den Truck finden die Besucher an jedem Standort die für sie relevanten Produkte und Praxisbeispiele. Insgesamt 15 Stationen stehen bei vollumfänglicher Nutzung zur Verfügung und gehen auf die Bedürfnisse der einzelnen Gewerke ein. 

Dabei ist der Truck Showroom und Werkstätte zugleich: Die Geräte können an alltagsnahen Anwendungsstationen wie einem Dachstuhl, einem armierten Fundament oder einer Stahltreppe unter professioneller Anleitung getestet werden. Geschultes Fachpersonal berät die Verwender zur Auswahl der richtigen Produkte sowie deren korrekte Anwendung und erläutert spezielle Funktionen für den Gesundheits- und Anwenderschutz, wie beispielsweise die X-LockFunktion für den werkzeuglosen Zubehörwechsel bei Winkelschleifern oder das automatische Abschalten des Motors dank KickBack Control bei unvorhergesehenen Rotationen beim Bohren. Über digitale Erweiterungen an einzelnen Stationen können die Besucher weitere Produktdetails erfahren, sich über Anwendungsbeispiele informieren oder digitale Services testen. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Essen und Getränke am Foodtruck sowie verschiedene Aufgaben im Außenbereich, bei denen Profis gegeneinander antreten können.

Auch in Österreich auf Tour
Bis Ende dieses Jahres macht der Truck an rund 30 Orten Station, darunter Großbaustellen, Messen und Hausmessen oder Firmengelände. An ausgewählten Standorten werden einzelne Inhalte per Youtube-Livestream übertragen und die Erlebniswelt von Bosch Professional somit für alle interessierten Profis zugänglich gemacht. Mit dabei sind auch Branchenexperten und bekannte Influencer. In Österreich macht die Bosch ProTour im September und Oktober Halt. Eine Übersicht über alle Termine und Orte gibt es unter www.bosch-pro.link/tour. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.


Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Elektrowerkzeuge, Messtechnik und Zubehör auf Tour: Startschuss für mobile Erlebniswelt von Bosch
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010