• Bosch in Österreich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Rechtliche Hinweise
Bosch Österreich Presseforum
Presseinformationen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Startseite
  • Presseinformationen
  • Pressebilder
  • Pressemappen

Bosch
Österreich Presseforum

Das Bosch Österreich Presseforum enthält Presseinformationen, -mappen, -bilder und Videos zur redaktionellen Berichterstattung über die Bosch-Gruppe in Österreich.

Einblick in die vernetzte Fertigung:

Boschs Beitrag zur Industrie 4.0

Erfahren Sie mehr

  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Veranstaltungen
    • Produkte und Technik
      • Bosch
      • Buderus
      • Bosch Home Comfort
      • Bosch Rexroth
      • Bosch Sensortec
    • Bosch Innovationspreis
    • Pressemappen
  • Pressemappen
  • Pressebilder
    • Geschäftsführung
    • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Pressekontakt

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Weitere Webseiten

  • Bosch Österreich Webseite
  • Bosch Österreich Karriereseite
  • Media Service der Robert Bosch GmbH

  • Presseinformationen /
  • Produkte und Technik /
  • Bosch Rexroth
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
10.05.2023

UNIFILL präsentiert auf der interpack 2023 flexible Thermoformmaschine mit Antriebstechnik von Bosch Rexroth

Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)
Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Pressetext (3095 Zeichen)Plaintext

Mit der TF-X-Serie stellt UNIFILL Srl auf der interpack 2023 seine neue Generation Thermoformmaschinen vor. Gleich mehrere Neuentwicklungen von UNIFILL in Verbindung mit schaltschrankloser Antriebstechnik von Bosch Rexroth ergeben ein modulares Maschinenkonzept mit neuen Funktionalitäten, das sich flexibel an kundenspezifische Wünsche anpassen lässt.

Mit der Generation X hat UNIFILL ein neues Maschinenkonzept für seine Thermoformtechnologie entwickelt. Die Maschine mit bis zu 35 Zyklen pro Minute eignet sich zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis-Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie. Skalierbare Lösungen von Bosch Rexroth reduzieren Schaltschrankgröße und Verdrahtungsaufwand. Die schaltschranklose Antriebstechnik IndraDrive Mi erfüllt die bei der Herstellung von Pouch-Verpackungen geforderte hohe Leistungsfähigkeit und unterstützt die Präzision und Flexibilität des neuen Maschinentyps.

Neue Funktionalitäten
Mit der Maschinengeneration bietet UNIFILL zugleich neue Technologie-Optionen: Datenverarbeitung, vorausschauende und vorbeugende Wartung und eine neue HMI-Schnittstelle vereinfachen die Interaktion zwischen Bedienpersonal und Maschine. Basierend auf Lösungen aus dem Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth eröffnet sie zudem ein hohes Maß an Flexibilität. Die Basis bildet neueste App-Technologie: Über den ctrlX Store können Anwendende Apps von Bosch Rexroth oder Applikationen von Drittanbietenden beziehen oder selbst Apps erstellen. So können beispielsweise IoT-Funktionalitäten oder weitere von Endanwendenden gewünschte Optionen installiert werden. Maschinen können auf dieser Basis skaliert und kundenspezifisch angepasst werden. Eine OPC UA Schnittstelle ermöglicht zudem eine sichere Verbindung der Maschine mit der gesamten Anlage.

Synergien nutzen
Durch die Investitionen von UNIFILL in Forschung und Entwicklung und die Unterstützung von Bosch Rexroth ist die TF-X-Serie mit zukunftsweisenden Funktionalitäten ausgestattet. Im Rahmen der Zusammenarbeit ergaben sich schnell Synergien. So konnten die ehrgeizigen Ziele rasch erreicht werden.

Nachhaltigkeit erhöhen
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit sind wichtige Unternehmensschwerpunkte bei UNIFILL. Auch in Automatisierungskomponenten werden immer mehr Funktionen zum Energiesparen integriert. Bosch Rexroth bietet Lösungen zum Energiemonitoring sowie Funktionen zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Steuerung ctrlX CORE aus dem Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION ermöglicht es beispielsweise, Informationen von Maschinenkomponenten zu sammeln und auszuwerten. Intuitive Dashboards zeigen verarbeitete Daten und Statistiken umgehend an.

Neben klassischen Papierlösungen möchte UNIFILL künftig auch recycelbare Materialien mit einem Polymer wie etwa Mono-PT, PET oder PP nutzen. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.

UNIFILL auf der interpack 2023: Halle 15, Stand B42
Bosch Rexroth auf der interpack 2023: Halle 6, Stand A42
Seite drucken Link mailen

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile und Industrie-Anwendungen sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen, Engineering sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 32.000 Mitarbeitende 2022 einen Umsatz von rund 7,0 Milliarden Euro.
Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2022 mit über 3 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)
Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)
2 048 x 1 024 ©
Dateigröße: 115 KB | .jpg
| | Alle Größen
Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)
Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)

©

Dokumente (1)

  • Pressemeldung 9723053A
    .pdf | 318,5 KB ©

Kontakt

04  Manuela Keßler Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG 
Manuela Keßler

Tel.: +49 9352 18-4145
manuela.kessler@boschrexroth.de
Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl)

Vertikal-Thermoformmaschine TF-X3 von UNIFILL zum Abfüllen von flüssigen und halbfesten Produkten in Einzeldosis- Verpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie (Bildquelle: UNIFILL Srl) (. jpg )

Maße Größe
2048 x 1024 115 KB
1200 x 600 81,2 KB
600 x 300 29 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressemeldung 9723053A

Pressemeldung 9723053A

©
.pdf 318,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

© Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt