11.02.2020

Wechsel im Vorstand der Robert Bosch AG

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 1190 Zeichen

  • Mag. (FH) Helmut Weinwurm wird zum 1. Mai 2020 zum Alleinvorstand der Robert Bosch AG bestellt.
  • Dr. Klaus Peter Fouquet tritt zum 30. April 2020 in den Ruhestand.

Wien – Mag. (FH) Helmut Weinwurm (51) übernimmt am 1. Mai 2020 die Funktion des Alleinvorstandes der Robert Bosch AG und des Repräsentanten der Bosch-Gruppe in Österreich. Helmut Weinwurm wird diese Funktionen in Personalunion mit seiner Aufgabe als Leiter Bosch Thermotechnik Österreich wahrnehmen. Der gebürtige Niederösterreicher folgt damit Dr. Klaus Peter Fouquet nach (61), der zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand tritt.

Helmut Weinwurm ist ein erfahrener Bosch-Manager, der verschiedene Führungspositionen in Kroatien, Tschechien und Österreich inne hatte. Er ist Absolvent des Kollegs für Maschinenbau in Wien und der Fachhochschule für Internationale Wirtschaftsbeziehungen in Eisenstadt. Seit 1997 ist er für Bosch tätig.

Dr. Klaus Peter Fouquet war 33 Jahre lang in der Bosch-Gruppe in verschiedenen Funktionen aktiv – in Deutschland, Großbritannien, in der Türkei und zuletzt in Österreich. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim.


In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-nehmen mit weltweit rund 418 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 90,3 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit „Technik fürs Leben“ dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 490 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 87 000 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten. Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich
689 x 961 © Bosch/Marius Höfinger


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010