Der brennstoffzellenelektrische Truck im Einsatz
NEU 08.10.2025 Mobility

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion
  • Bosch startet im Werk Nürnberg mit erstem Brennstoffzellen-Truck im Realbetrieb.
  • Selbst gefertigtes Brennstoffzellensystem ermöglicht klimafreundlichen Transport von Gütern zwischen Werk und Dienstleister.
  • Daten aus dem Realbetrieb unterstützen die Weiterentwicklung.
Bosch investiert erfolgreich in Nachhaltigkeitsprojekt
NEU 07.10.2025 Power Tools

Bosch zeigt Weg in der Kreislaufwirtschaft für Elektrowerkzeuge auf

Bosch investiert erfolgreich in Nachhaltigkeitsprojekt: Keine Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit in Pilotprojekt
  • Im Rahmen eines Pilotprojekts recycelt der Geschäftsbereich Bosch Power Tools technische Kunststoffe aus alten Elektrowerkzeugen
  • Die Sonderedition des UniversalImpact 800 überzeugt mit 78 % recyceltem Gehäusematerial*
  • Bosch gewinnt hochwertigen technischen Kunststoff in Neuware-Qualität aus Rezyklat
Bosch Rexroth und SYNAOS haben im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit den autonomen mobilen Roboter A-MATE® Lite von K.Hartwall in die SYNAOS Intralogistics Platform integriert.
NEU 07.10.2025 Bosch Rexroth

Zukunftsfähige Flottensteuerung mit VDA 5050 einfach integriert

Bosch Rexroth und SYNAOS integrieren AMR A-MATE® Lite von K.Hartwall in SYNAOS Intralogistics Platform

Bosch Rexroth und SYNAOS, Spezialist für intelligente Materialflusssteuerung, haben im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit den autonomen mobilen Roboter (AMR) A-MATE® Lite von K.Hartwall in die SYNAOS Intralogistics Platform integriert. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit der VDA 5050-kompatiblen ROKIT-Software von Bosch Rexroth und bereits im produktiven Einsatz. Das Projekt zeigt, wie sich auf Basis des offenen Standards VDA 5050 eine einfache, flexible und skalierbare Automatisierung heterogener Flotten umsetzen lässt.
Unterzeichnung in Turin, Italien: Khalil Muri (6. v.l.), Managing Director u. Group CEO von PETRONAS Lubricants International, und Dr. Steffen Haack (7. v.l.), CEO Bosch Rexroth AG
NEU 24.09.2025 Bosch Rexroth

Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten

Weiterer Schritt in der Sustainable-Fluids-Strategie von Bosch Rexroth
  • Ziel der Zusammenarbeit: nachhaltigere Hydraulikflüssigkeiten für die Off-Highway- und Landmaschinenindustrie, wo Energieeffizienz und Emissionsreduzierung eine Schlüsselrolle spielen
  • Bosch Rexroth ist verantwortlich für die Definition der Fluidanforderungen, Tests und Qualifizierung für die spezifischen Zielanwendungen
  • PETRONAS Lubricants International ist für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb verantwortlich
Bosch erweitert den Bereich Messtechnik für Profis um eine neue Gerätekategorie
NEU 18.09.2025 Power Tools

Neues Messtechnik-Sortiment von Bosch: Thermo-Hygrometer und Materialfeuchtemessgeräte

Robuste Helfer für präzise Feuchtigkeits- und Temperaturmessung
  • Ein digitales Thermo-Hygrometer und drei Materialfeuchtemessgeräte
  • Für anspruchsvollste Anwendungen geeignet dank Schutzart IP65 und gummierten, stoßfesten Gehäusen
  • Hochauflösende, kontrastreiche LCD-Farbdisplays mit individualisierbarer Favoritenleiste und Schwellenwertskala
  • Flexible Stromversorgung mit AA-Batterien oder USB-C-kompatiblem Akkupack
GTS 18V-70 Professional: Mobile Tischkreissäge mit großer Schnitthöhe
NEU 18.09.2025 Power Tools

Zuwachs im Bosch Professional 18V System: Mobile Akku-Tischkreissäge mit großer Schnitthöhe

Hohe Präzision für vielseitige Holzanwendungen
  • Maximale Mobilität bei voller Leistung: Bosch schafft mit mobiler Akku-Tischkreissäge außergewöhnlich große Schnitthöhe
  • Präzision im Fokus: Zahnstangengeführter Parallelanschlag, werkzeuglose Winkeleinstellung und Spaltkeilverstellung ermöglichen exakte Schnitte
  • Werkzeuglose Verstellung des Sägeblatts für Winkelschnitte von -2 Grad bis 47 Grad