24.09.2025
Weiterer Schritt in der Sustainable-Fluids-Strategie von Bosch Rexroth
- Ziel der Zusammenarbeit: nachhaltigere Hydraulikflüssigkeiten für die Off-Highway- und Landmaschinenindustrie, wo Energieeffizienz und Emissionsreduzierung eine Schlüsselrolle spielen
- Bosch Rexroth ist verantwortlich für die Definition der Fluidanforderungen, Tests und Qualifizierung für die spezifischen Zielanwendungen
- PETRONAS Lubricants International ist für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb verantwortlich
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International (PLI) arbeiten zukünftig zusammen, um die Einführung nachhaltigerer Fluide für Off-Highway-Fahrzeuge und Landmaschinen zu beschleunigen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz liegt der Schwerpunkt der Zusammenarbeit auf der technischen Entwicklung, Qualifizierung und möglichen zukünftigen Markteinführung von biobasierten und re-raffinierten Alternativen zu bisherigen mineralölbasierten Hydraulikflüssigkeiten und Universal Tractor Transmission Oils (UTTO) gemäß den hohen Anforderungen des Rexroth Fluid Ratings. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 22. September 2025 im italienischen Turin unterzeichnet.
Die erste Ergänzung ihrer Art im Portfolio von PLI soll eine biologisch abbaubare Formulierung für UTTO-Flüssigkeiten auf biobasierten Estern sein – die hauptsächlich in Hydrauliksystemen, Getrieben und Nassbremsen verwendet werden – und so eine höhere Energieeffizienz bietet, während gleichzeitig die Performance mit jener der derzeit in der Branche vorherrschenden Mineralöle vergleichbar bleibt.
„Die Partnerschaft mit PETRONAS Lubricants International unterstreicht, wie wir unsere umfassende Verantwortung als führender Spezialist für Hydrauliktechnologie verstehen und ist ein weiterer Schritt, die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit auch im Bereich der Hydraulikflüssigkeiten voranzutreiben. Unser Ziel ist es, unsere Kunden durch nachhaltige Alternativen zu mineralölbasierten Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten noch besser zu unterstützen“, sagt Dr. Steffen Haack, CEO von Bosch Rexroth.
„Die Entwicklung biobasierter Hydraulik- und UTTO-Fluide ist ein Schritt nach vorn in der Wachstumsstrategie von PETRONAS Lubricants International auf dem Weg zur Diversifizierung und Erweiterung unseres Portfolios im Industriesegment. Durch die vereinten Stärken und das Know-how beider Unternehmen werden wir fortschrittliche Lösungen entwickeln, die dem steigenden Bedarf an Energieeffizienz und einem geringen CO2-Fußabdruck gerecht werden – nicht nur für Land- und Baumaschinen, sondern auch für stationäre Hydrauliksysteme. Dies ist auch Teil der Bemühungen von PLI, die Nutzung nachhaltiger Energien zu beschleunigen und zum gemeinsamen Ziel einer saubereren Energiezukunft beizutragen“, sagt Khalil Muri, Managing Director und Group CEO von PETRONAS Lubricants International.
Im Rahmen der Partnerschaft definiert Bosch Rexroth die Fluidanforderungen und übernimmt die Test- und Qualifizierungsphase, während PLI für die Fluidentwicklung, -produktion und -distribution verantwortlich ist.
Über den fünfjährigen Rahmen hinaus kann die Partnerschaft mit der gemeinsamen Entwicklung eines Geschäftsmodells für nachhaltige Fluide weiterentwickelt werden, das auf den im Laufe der technischen Zusammenarbeit geschaffenen Grundlagen aufbaut.