28.02.2022
Kompakte Leistung in einer Einheit
Kompakte Kraft: hydraulischer Direktantrieb in einer Einheit Das neue Antriebssystem bietet Anwendern in der Fördertechnik, dem Bergbau und weiteren Branchen erstmals eine Plug-and-play-Lösung. Bei dem Fusion Antriebssystem von Hägglunds werden alle Komponenten an der Drehmomentstütze montiert, vom Hydraulikmotor und den Pumpen bis hin zum Gehäuse. Das ermöglicht ein hohes Drehmoment und absolute Zuverlässigkeit aus einer einzigen Einheit heraus – und das bei minimalem Platzbedarf.
„Der Hägglunds Fusion führt alles an der Drehmomentstütze zusammen", sagt Wolfram Ulrich, Vertriebsleiter Hägglunds Produkte und Lösungen. „Es gibt weder ein Getriebe noch ein Fundament und es muss keine Ausrichtung vorgenommen werden. Auch auf Hydraulikleitungen und -schläuche kann verzichtet werden. Ein Fusion Antriebssystem von Hägglunds ist extrem kompakt."
Autarke Lösung für mehr Wirtschaftlichkeit in vielen Anwendungen Bei Anlagen im unteren Leistungsbereich, zum Beispiel Plattenbänder, Bandförderer, Gurtförderer und Zuführbänder, werden die Vorteile der Hägglunds Lösung besonders deutlich. Die einfache Montage erleichtert den Zugang zu Hägglunds Lösungen, die im Vergleich zu elektromechanischen Antrieben langfristig besonders wirtschaftlich sind.
„Bei diesen Anwendungen ist eine hydraulische Lösung von Hägglunds aufgrund der häufigen Wechsel zwischen Start, Stopp und Reversieren von großem Vorteil“, so Ulrich. „Die Hägglunds Lösung bietet maximales Drehmoment ab Drehzahl null und einen integrierten Überlastschutz. Das erhöht die Produktivität, verringert die Betriebskosten und ermöglicht eine einfache Montage.“
„Hägglunds Fusion ist kompakte, zuverlässige Leistung kombiniert mit einer einfach zu montierenden Plug-and-play-Lösung“, fasst Ulrich zusammen.
Mehr Informationen zu den Hägglunds Fusion Antriebssystemen:
www.hagglunds.comHägglunds Antriebstechnik im neuen Look Die Vorteile der hydraulischen Antriebssysteme von Hägglunds spiegeln sich bald in einem auffälligen Redesign wider, dass die Marke Hägglunds innerhalb von Rexroth noch sichtbarer macht. Der Wechsel verbindet die
Gegenwart mit einer bedeutenden Vergangenheit, ist aber auf die Zukunft ausgerichtet – und vor allem darauf, mehr Klarheit für die Kunden zu schaffen.
„Unsere Antriebe werden ständig weiterentwickelt. Der neue Look ist ein weiterer Schritt", sagt Wolfram Ulrich. „Die Kunden werden vertraute Elemente im neuen Design wiederfinden, beispielsweise die markante rote Farbe der Hägglunds Motoren. Der Hägglunds Schriftzug ist schlanker und dynamischer geworden."
Hägglunds Antriebslösungen sind und bleiben Teil des Rexroth-Angebots. „Hägglunds-Lösungen haben unbestreitbare Stärken und ein engagiertes Team hinter sich, weshalb die Marke bei den Kunden nach wie vor gut ankommt", sagt Tobias Brummer, Leiter Brand Management und Brand Communications bei Bosch Rexroth. „Die klarere Positionierung der Marke Hägglunds ist ein Gewinn für beide Seiten, denn sie unterstreicht diese Aspekte und öffnet die Tür zu allen Angeboten von Rexroth."