03.03.2023

Die Durchlauferhitzer-Revolution von Bosch

Einfach schnell und sicher in Neubau und Bestand
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 3369 Zeichen

  • Hochwertiges Design: Durchlauferhitzer als Blickfang in Küche und Bad
  • In drei Schritten installiert: CLICKFIX 2.0 plus-Montagetechnik
  • Flexibel verbunden: Konnektivität auch optional nachrüstbar

Bei der Warmwasserbereitung setzt Bosch mit der neuen Serie der elektrischen Durchlauferhitzer Tronic 4000, 5000, 7000 und 8500i hohe Maßstäbe. Fach- und Endkunden freuen sich über eine simple Anschlusstechnik, die den schnellen Austausch alter Geräte vereinfacht. Die elektrischen Durchlauferhitzer verfügen über einen Leistungsbereich von 11 bis 27 Kilowatt und erfüllen mit der Energieeffizienzklasse A die Vorgaben der verschärften Ökodesign-Richtlinie vollumfänglich. Ob werkseitig eingebaut oder optional nachgerüstet: Die Geräte der neuen Tronic-Serie sind internetfähig und dank Verbrauchsmonitoring schon heute auf den Betrieb von morgen vorbereitet. Mit der neuen Tronic-Serie wird der Bedarf nach Behaglichkeit und Bequemlichkeit effizient und langlebig erfüllt – ganz egal, ob in der Küche oder im Badezimmer. Alle Entwicklungsprozesse wurden getreu dem Motto „von Installateuren für Installateure“ von Profis begleitet.

Design trifft auf Sicherheit
Nicht nur die Design-Blende macht die neue Tronic-Serie zum Hingucker. Die elektrischen Durchlauferhitzer sind kleiner, schmaler und mit elf Zentimetern
Tiefe noch platzsparender als alle Vorgängergeräte. Während die Design-Blende einfach gelöst werden kann, verbergen sich hinter einer zweiten, für den
Fachmann zugänglichen Abdeckung, die Komponenten mit Starkstrom. Ein weiterer Sicherheitsaspekt in der Oberlinie der neuen Tronic-Serie ist die
patentierte AquaStop-Funktion von Bosch, die undichten Stellen im Gerät vorbeugt und eine lebenslange Garantie gegen Wasserschäden bietet. Im Falle
einer Undichtheit wird das Wasser im Tronic 8500i gesammelt und fließt in eine Box mit Schwimmersystem. Ist eine bestimmte Wassermenge erreicht, löst die AquaStop-Funktion aus und der Kaltwasserzulauf wird automatisch geschlossen. Das Ergebnis: Ein Wasserschaden wird zuverlässig verhindert.

Installieren mit Durchblick
Die transparente Rückwand der neuen Tronic Durchlauferhitzer ermöglicht den einfachen Austausch – vor allem im Bestand: Vorhandene Bohrlöcher von
Altgeräten können durch die optimierte Rückwand der neuen Geräteserie weiter genutzt werden. Unnötige Bohrlöcher in der Wand werden somit
vermieden. Auch eine neue Kabelführung macht es dem Installateur noch einfacher, den Durchlauferhitzer anzuschließen. Ist die Rückwand an der
Wand angebracht, werden die Geräte der Tronic-Serie durch die CLICKFIX plus- Montagetechnik nur noch eingeklickt und hängen damit stabil. Der neue grafische Quickguide und die einfache grüne Farbsprache unterstützen die Installation und schließen Anwendungsfehler aus.

Der Tronic 8500i: einfach smart bedient
Der Tronic 8500i verfügt über ein intuitives, voll-farbiges Touchdisplay mit fünf Touch-Keys. Über das Display lassen sich Funktionen, wie der Verbrühschutz,
wählen, der die maximale Temperatur begrenzt und für mehr Sicherheit sorgt. Der Tronic 8500i ist ab Werk internetfähig und lässt sich einfach mit WLAN über die Bosch HomeCom Easy APP steuern.

Der Tronic 4000, Tronic 5000, Tronic 7000 und der Tronic 8500i sind bereits verfügbar.
Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 13 800 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.. Mehr Informationen unter https://www.bosch-homecomfort.at

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Bild 1
1 000 x 707
Bild 2
547 x 1 000
Bild 3
547 x 1 000
Bild 4
550 x 1 000
Bild 5
2 667 x 1 500


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010