14.07.2020

Für vielseitige, schnelle Schnitte in Holz und Laminat: Neue Bosch-Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie

Extrem langlebig und robust für härteste Einsätze
Extrem langlebig und robust für härteste Anwendungen: Neue Bosch-Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie © Bosch

Bosch stellt das umfangreichste Hartmetall-Programm im Markt bereit – und erweitert es jetzt mit zwei neuen Stichsägeblättern für vielseitige, schnelle Schnitte in Holz und Laminat. Das „Expert Hardwood fast“ und das „Expert Laminate clean“ erzielen mit auf die Anwendung optimierten Hartmetall-Sorten sowie einer speziellen Schweißtechnik eine bisher nicht erreichte Standzeit: Bei Anwendungen in besonders harten, anspruchsvollen Materialien wie beispielsweise zementgebundenen Spanplatten bieten sie eine bis zu 50 Mal längere Lebensdauer als marktübliche Bi-Metall-Sägeblätter.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 4325 Zeichen

Effizientes Zubehör für härteste Einsätze: Dafür stellt Bosch das umfangreichste Hartmetall-Programm im Markt bereit – und erweitert es jetzt mit zwei neuen Stichsägeblättern für vielseitige, schnelle Schnitte in Holz und Laminat. Das „Expert Hardwood fast“ und das „Expert Laminate clean“ erzielen mit auf die Anwendung optimierten Hartmetall-Sorten sowie einer speziellen Schweißtechnik eine bisher nicht erreichte Standzeit: Bei Anwendungen in besonders harten, anspruchsvollen Materialien wie beispielsweise zementgebundenen Spanplatten bieten sie eine bis zu 50 Mal längere Lebensdauer als marktübliche Bi-MetallSägeblätter. Profis in holzverarbeitenden Gewerken sind damit für Einsätze in unterschiedlichen Holz- und Kunstwerkstoffen gerüstet ‒ lästige Sägeblattwechsel entfallen.
 
Optimiertes Sägeblatt-Design für schnelle, effiziente Schnitte
Beide Stichsägeblätter bieten ein optimiertes Design, damit jeder Sägeeinsatz effizient und schnell ausgeführt werden kann: Beim „Expert Hardwood fast“ erzielen einzeln aufgeschweißte Hartmetall-Zähne mit individuellem Schliff, eine progressiv zunehmende Zahnteilung sowie eine gewinkelte Blattform einen aggressiveren Schnitt und somit einen zügigen Arbeitsfortschritt – unabhängig von Materialdicke und -härte. Zimmerer, Bautischler oder Terrassenbauer können so auf einen universellen Problemlöser für schnelle, grobe Schnitte zurückgreifen. Für Schreiner im Innenausbau und Fußbodenleger, die effiziente Schnitte in unterschiedlichen Laminaten ausführen müssen, steht das „Expert Laminate clean“ bereit. Das Stichsägeblatt schneidet mit präzise geschliffenen, gegenläufig ausgerichteten Zahnreihen selbst besonders harte Laminate und Böden höchster Beanspruchungsklassen, wie sie in gewerblichen Bereichen mit intensiver Nutzung eingesetzt werden, ohne Ausrisse. Dazu zählen beispielsweise „High Pressure Laminate HPL“, Trespa oder glasfaserverstärktes Vinyl.
 
75 Jahre Stichsägeblatt-Kompetenz für nahezu jede Anwendung
Der Innovationsführer für Stichsägen und Stichsägen-Zubehör schreibt Geschichte: Die Bosch-Tochter Scintilla hat vor 75 Jahren das weltweit erste Patent eingereicht. Seitdem hat Bosch die Stichsäge konsequent weiterentwickelt. Handwerker können heute auf ein breites Produkt-Programm zurückgreifen, um schnell, kraftvoll, präzise, sauber und ausrissarm zu sägen. Ebenso wie die erste Stichsäge stammen auch die ersten Stichsägeblätter aus der Schweiz – und werden auch heute noch dort hergestellt. Mit mehr als 6,5 Billionen produzierten Stichsägeblättern hat Bosch ein breites Produkt-Programm aufgestellt: Problemlöser für spezielle Anwendungen sind beispielsweise das „Clean for Plastic Composites“ für Kunststoffverbunde wie Trespa-Platten oder das „Endurance for Stainless Steel“ für hochlegierten Stahl. Darüber hinaus können mit dem „Endurance for Fibre Plaster“ Trockenbau-Werkstoffe wie zementgebundene Faserplatten, mit dem „Special for Ceramics“ Keramik und mit dem „Clean for Carbon Fibre“ Carbonfaser effizient bearbeitet werden. Mit Stichsägeblättern für vielseitige Einsätze vervollständigt Bosch das Angebot: Neben dem „Expert Hardwood fast“ und dem „Expert Laminate clean“ können Handwerker im Hartmetall-Programm zum Beispiel auch auf das „Progressor for Wood+Metal“ zurückgreifen, das Holz- und Metall-Verbundmaterialien sauber schneidet.
 
Die Hartmetall-Stichsägeblätter „Expert Hardwood fast“ und „Expert Laminate clean“ passen zu allen Stichsägen mit T-Schaftaufnahme. Sie sind ab sofort im Fachhandel erhältlich und stehen auch als Zugabe in den Stichsägeblatt-Sets „Wood“ und „Wood & Metal“ bereit.

  Typ      Länge    
Lieferumfang und Preise*
Expert Hardwood fast   T144DHM   100 mm
  • 3er-Pack: 27,17 €
  • im „Wood“-Set inklusive 9 x „Precision for Wood“, 5 x „Clean for HardWood”,  1 x „Expert Hardwood fast”: 43,11 € 
  • im „Wood & Metal”-Set inklusive 6 x „Precision for Wood“, 5 x „Clean for HardWood”, 3 x „Speed for Metal” und 1 x „Expert Hardwood fast”: 41,61 €
Expert Laminate clean T128BHM 92 mm
  •  3er-Pack: 30,57 €

*Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.  
Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Extrem langlebig und robust für härteste Anwendungen: Neue Bosch-Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie
2 126 x 1 535 © Bosch
Optimiertes Sägeblatt-Design für schnelle, effiziente Schnitte: Neue Bosch-Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie
2 126 x 1 535 © Bosch
Für vielseitige, schnelle Einsätze in Holz und Laminat: Neue Bosch-Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010