Bosch Österreich Presseforum
  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Bosch Innovationspreis
    • eBike Systems
    • Mobility
    • Mobility Aftermarket
    • Power Tools
    • Bosch Rexroth
    • Bosch Home Comfort
    • Buderus
    • Pressemappen
    • Hausgeräte
  • Downloads
    • Pressemappen
    • Fotos
    • Videos
  • Über uns
    • Bosch in Österreich
    • Karriere bei Bosch in Österreich
    • Bosch Weltweit
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bosch Österreich Presseforum

  • Presseinformationen /
  • Buderus
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
18.01.2021

Generation Leise

Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus überzeugt mit Silent Plus Technologie
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen. © Buderus

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext (3135 Zeichen)

Effizient und leise: Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen erheblich. Optimiert hat Buderus die Außeneinheit der Wärmepumpe. Dabei stehen zunächst kleinere Leistungsgrößen für den Neubau im Fokus: die Logatherm WLW196i-4 AR S+ mit 5 kW (bei einer Lufttemperatur von minus 7 Grad C und einer Wassertemperatur von 35 Grad C) und die WLW196i-6 AR S+ mit 6,8 kW (bei A-7/W35). Bei Vorlauftemperaturen von 35 Grad C erreichen die Wärmepumpen die höchste Energieeffizienzklasse A+++ und bei 55 Grad C A++. Die neue Außeneinheit lässt sich mit allen Buderus Inneneinheiten der Logatherm WLW196i kombinieren und auch mit dem Komfort-Hydraulik-Tower, welcher eine unkomplizierte und schnelle Montage ermöglicht. So eröffnen sich Handwerkspartnern flexible Möglichkeiten für eine individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmte Wärmepumpenlösung.

Extra leise dank Silent Plus Technologie
Die Wärmepumpe erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie. Eine schwingungsgedämpfte Montageplatte sowie ein optimierter Kältekreis reduzieren die Geräuschemissionen des Kompressors. Dadurch läuft dieser im optimalen Betriebsbereich und damit insgesamt leiser. Auch die Vibrationen im Kältekreis hat Buderus bei den überarbeiteten Modellen reduziert. Des Weiteren mindert eine neue Geometrie des Ventilators den Geräuschpegel: Lüfter und ein neuer Luftauslass mit Diffusor tragen dazu bei, dass sich der Schall nicht direkt nach vorne, sondern gedämpft entlang dem Diffusor-Auslass ausbreitet.

Ebenfalls berücksichtigt hat Buderus den sogenannten „optischen Schall“. Ergebnisse der Psychoakustik haben gezeigt, dass jedem Geräusch auch eine subjektive Empfindung des Hörenden zugrunde liegen. Zum Beispiel empfindet der Mensch den Ton einer Wärmepumpe lauter, wenn er den Ventilator sieht, und leiser, wenn er hinter einer Abdeckung liegt. Aus diesem Grund hat Buderus die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen, welcher zusätzlich zur Schallreduzierung beiträgt. Außerdem sind die Verkleidungsteile jetzt nicht mehr braun, sondern grau lackiert. Das trägt zu einem sehr ansprechenden Design bei.

Serienmäßig internetfähig
Die neue Logatherm WLW196i AR S+ ist wie das bekannte WLW196i Sortiment serienmäßig mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus und der Bedieneinheit Logamatic HMC310 ausgestattet. Sie lassen sich dank integrierter IP-Schnittstelle via Internet und Buderus App MyDevice bedienen.

Geld sparen mit dem Buderus Zukunftsbonus
Ob im Neubau oder für die Sanierung, mit Wärmepumpen entscheidet man sich für effiziente Technik und eine saubere Zukunft. „Und wenn man sich bis zum 31. Dezember 2021 für eine nachhaltige Wärmepumpe von Buderus entscheidet, ist uns das bares Geld wert“, so Adrian Adolf, Vertriebsleiter Buderus Österreich. „Mit dem Buderus Zukunftsbonus erhalten Endverwender beim Kauf ausgewählter Buderus Wärmepumpen bis zu 300 Euro zurück.“ Wie die Details dieser Cashback-Aktion aussehen, erfährt man auf der Buderus-Homepage unter www.buderus.at/zukunftsbonus


Seite drucken Link mailen

Buderus, eine Marke der Bosch Home Comfort Group, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Wärmeerzeugern für flüssige und gasförmige Energieträger, über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis hin zu einem umfassenden Angebot an Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlage.
Mehr Informationen unter www.buderus.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2022 mit über 3 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.
3 883 x 4 368 © Buderus
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.

© Buderus
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.
2 678 x 3 560 © Buderus
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.

© Buderus
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.
2 694 x 3 648 © Buderus
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.

© Buderus

Dokumente (1)

  • Pressemeldung 5510011A
    .pdf | 101 KB ©:

Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010
marlies.haas@at.bosch.com
Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen.

Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i verringert der Systemexperte Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen. (. jpg )

© Buderus
Maße Größe
3883 x 4368 4,1 MB
1200 x 1350 87 KB
600 x 675 31,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.
Die neue Wärmepumpe WLW196i AR S+ erreicht geringe Schallemissionen durch ihre Silent plus Technologie.
2,3 MB .jpg © Buderus
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.
Buderus hat die Außeneinheit der WLW196i S+ überarbeitet und mit einem Diffusor versehen.
3,6 MB .jpg © Buderus
Pressemeldung 5510011A

Pressemeldung 5510011A

©:
.pdf 101 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung

Besuchen Sie uns auf

  • © Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
  • Bosch in Österreich
  • Bosch Weltweit
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
Adresse
Robert Bosch AG
Göllnergasse 15-17
1030 Wien
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Impressum