06.03.2020

Kompakt und effizient

Sole-Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 7800iLW
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 1337 Zeichen

  • Einfacher Transport
  • Einfache Installation und Bedienung
  • Ideal auch in der Sanierung


Die neue Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800iLW von Bosch überzeugt mit ihrer Kompaktheit: Wahlweise ist ein 190 Liter Edelstahl-Warmwasser-speicher integriert. Durch die trennbare Bauweise und die mögliche gesplittete Einbringung in zwei oder drei Teilen ist sie einfach zu transportieren und zu installieren. Darüber hinaus ist ein einfacher Service möglich, da alle wichtigen Komponenten schnell zugänglich sind.

Dauerhaft niedrige Betriebskosten
Die Compress 7800iLW ist ab Herbst dieses Jahres in drei Baugrößen lieferbar und im Betrieb sehr effizient. Durch die Vorlauftemperatur von bis zu 71°C ist sie auch ideal in der Sanierung einsetzbar. Zudem ist für die Compress 7800iLW ein vielfältiges Zubehör verfügbar – vom modularen Warmwasserspeicher über praktische Installations-Kits bis zur passiven Kühlstation.

Einfache Bedienung
Die Steuerung erfolgt über die neue Systembedieneinheit HPC800.2, die dank des farbigen Touch-Displays intuitiv zu bedienen und selbsterklärend ist. Zudem verfügt die Compress 7800iLW über eine integrierte Internet-Schnittstelle. So kann die Wärmepumpe direkt mit dem Smartphone oder Tablet über das Internet bedient werden.
Die Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energie-effizienten Lösungen für Heizung, Kühlung, Wohnkomfort und Prozesswärme. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Bosch Home Comfort Group mit rund 13 800 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein umfassendes Angebot an digitalen Tools und Serviceleistungen, die SHK-Profis die tägliche Arbeit einfacher machen. Die technischen Lösungen von Bosch decken jegliche Bedarfe in Neubau und Modernisierung und sind dabei einfach und schnell zu installieren, unkompliziert zu warten und mühelos zu vernetzen.. Mehr Informationen unter https://www.bosch-homecomfort.at

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2024 mit mehr als 3 300 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro. 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Die neue Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800iLW von Bosch überzeugt mit ihrer Kompaktheit.
4 713 x 12 323 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010