02.02.2022

Kraftvoller als das Pendant mit Kabel: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional

Einzigartiger Anwender- und Gesundheitsschutz
Akku-Gerät mit höherer Schlagkraft als entsprechendes Netzgerät: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch für Profis © Bosch

Der GBH 18V-28 DC Professional ist der leistungsstärkste Akku-Bohrhammer mit Spatengriff seiner Klasse. Er eignet sich dank Kombination aus hoher Leistung, geringem Gewicht, schlanker Bauform und Griff in D-Form besonders für vertikale Einsätze, insbesondere leistungsintensives Bohren und Meißeln in den Boden. Dazu zählt zum Beispiel das Setzen von Stahlträgern, das Einziehen von Kabelkanälen oder das Entfernen hartnäckiger Fliesen bei Sanierungen. Eine LED am Gehäuse leuchtet den Arbeitsbereich dabei stets gut aus. Der GBH 18V-28 DC Professional bietet darüber hinaus einen neuen Standard in puncto Anwender- und Gesundheitsschutz dank innovativer Staubabsaugung und integriertem Vibrations- und Rückschlagschutz.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 5372 Zeichen

Der 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch setzt neue Maßstäbe: Er ist der leistungsstärkste Akku-Bohrhammer mit Spatengriff seiner Klasse und bietet mit 1,1 Joule pro Kilogramm auch das beste Verhältnis von Leistung zu Gewicht. Mit einer Schlagstärke von 3,4 Joule ist er über 10 Prozent kraftvoller als das beste Wettbewerber-Modell und übertrifft damit sogar sein Bosch-Pendant mit Kabel, den beliebten GBH 2-28 Professional. Dank dieser Kombination aus hoher Leistung, geringem Gewicht, schlanker Bauform und Griff in D-Form eignet sich der GBH 18V-28 DC Professional besonders für vertikale Einsätze, insbesondere leistungsintensives Bohren und Meißeln in den Boden. Dazu zählt zum Beispiel das Setzen von Stahlträgern, das Einziehen von Kabelkanälen oder das Entfernen hartnäckiger Fliesen bei Sanierungen. Eine LED am Gehäuse leuchtet den Arbeitsbereich dabei stets gut aus. Der GBH 18V-28 DC Professional bietet darüber hinaus einen neuen Standard in puncto Anwender- und Gesundheitsschutz dank innovativer Staubabsaugung und integriertem Vibrations- und Rückschlagschutz.

Sauberes Bohren dank innovativer Staubabsaugung
Die eigens für den GBH 18V-28 DC Professional entwickelte Staubabsaugung GDE 28 D Professional lässt sich schnell und bequem am Gerät anbringen. Sie wiegt nur 800 Gramm und ist damit 50 Prozent leichter als vergleichbare Staubabsaugungen im Markt. Die GDE 28 D Professional wird einfach am Gerät eingeschoben und schützt den Anwender per HEPA-Filter auch beim Bohren auf Gerüsten und Hebebühnen oder an schwer zugänglichen Stellen zuverlässig vor Staub, ganz ohne den Einsatz eines unhandlichen zusätzlichen Saugers. Läuft der Motor des Akku-Bohrhammers, erzeugt ein zusätzlicher Lüfter im Gerät einVakuum und saugt den Bohrstaub direkt in die Staubbox. Durch dieses Prinzip benötigt die Absaugung keine eigene Energiequelle und der Akku des Geräts hält länger als bei einer aktiven Absaugung. Mitgeliefert werden zwei Staubaugen für unterschiedliche Anwendungen: eins für kleinere Bohrdurchmesser von vier bis 16 Millimeter sowie eins für größere Bohrdurchmesser bis 28 Millimeter. Aufgesteckt werden kann bei Bedarf auch eine Verlängerung, sodass Bohrer bis 265 Millimeter Länge eingesetzt werden können.

Hoher Anwenderschutz bis hin zur Absturzsicherung
Der GBH 18V-28 DC Professional ist außerdem der einzige Akku-Bohrhammer seiner Klasse, der Handwerkern „Vibration Control“ – eine aktive Vibrationsdämpfung mit Gegenschwinger – sowie „KickBack Control“ bietet: Bei plötzlicher und unvorhersehbarer Rotation des Bohrhammers um die Bohrachse – etwa beim Verklemmen des Bohrers in Stahlbeton – schaltet der integrierte Sensor den Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils ab. Das beugt unerwartetem Rückschlag vor und kann das Verletzungsrisiko reduzieren. Wird der Akku-Bohrhammer in größeren Höhen verwendet, beispielsweise auf einem Gerüst, kann er außerdem gegen Absturz gesichert werden. Das minimiert das Risiko, andere Personen zu verletzen. Und wer den Bohrhammer zwischen den Arbeitsschritten sicher verwahren möchte, hängt ihn einfach an den integrierten Aufbewahrungshaken.

Zeit, Platz und Geld sparen mit dem Professional 18V System
Betrieben wird der GBH 18V-28 DC Professional mit leistungsstarken 18 Volt-Akkus. Für besonders anspruchsvolle Bohr- und Meißel-Anwendungen können Handwerker auf die Hochleistungs-Akkus ProCore18V mit 4,0 Ah bis 12,0 Ah Kapazität zurückgreifen. Egal, welchen Akku man verwendet: Bosch stellt die Kompatibilität zu neuen und bestehenden Elektrowerkzeugen und Ladegeräten dieser Voltklasse sicher – und dank Öffnung des Professional 18V Systems für andere Hersteller geht diese Kompatibilität sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

 Der Akku-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional und die Staubabsaugung GDE 28 D Professional sind ab März 2022 erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwerte GBH 18V-28 DC Professional
 Akkuspannung  18 V
 Einzelschlagstärke  3,4 J
 Schlagzahl bei Nenndrehzahl  0 - 4.250min-1
 Nenndrehzahl  0 - 950 min-1
Max. Bohrdurchmesser in Beton/ Holz/ Metall  28/30/13 mm
 Schwingungsemissionswert Bohren in Metall/Hammerbohren in Beton/Meißeln  2,5 m /10,1/7,2 m/s2
 Werkzeugaufnahme  SDS plus
 KickBack Control, Vibration Control  Ja
 Connectivity-Modul einsetzbar  Ja
Max. zulässige Länge des Absturzsicherungsmittels 1,80 m
Abmessungen (länge x Höhe x Breite) 437 x 225 x 89 mm
Gewicht ohne Akku 3 kg
Kompatible Staubabsaugungen
  • GDE 28 D Professional
  • GDE 16 plus Professional
  • GDE 68 Professional
  • GDE 18V-26 D Professional
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer Gerät im Karton (ohne Akku und Ladegerät): 339 €



























Gerätekennwerte GDE 28 D Professional
Max. Bohrdurchmesser 28 mm
Max. Bohrtiefe 100 mm
Max. Bohrerlänge 265 mm
Abmessungen (Länge x Höhe x Breite) 425 x 191 x 80 mm
Gewicht ohne Akku 0,8 kg
Kompatibler Akku-Borhammer GBH 18V-28 DC Professional
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer Staubabsaugung im Karton inklusive zwei Staubaugen und Verlängerung: 69 €

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen. Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Akku-Gerät mit höherer Schlagkraft als entsprechendes Netzgerät: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Kraftvoller als das Pendant mit Kabel: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Sauberes Bohren dank innovativer Staubabsaugung: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch
Hoher Anwenderschutz bis hin zur Absturzsicherung: 18 Volt-Bohrhammer GBH 18V-28 DC Professional von Bosch für Profis
2 126 x 1 535 © Bosch


Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010