30.11.2022

Schnelle Inbetriebnahme – einfach anschließen, anklicken und durchstarten

Parameter von Linearachsen, Mehrachssystemen und elektromechanischen Zylindern von Bosch Rexroth per Mausklick aus dem Motorgeberdatenspeicher in den Motorregler übertragen
Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext 1621 Zeichen

Wer bislang Linearmodule von Bosch Rexroth in Betrieb nehmen wollte, musste diverse Achsparameter wie zum Beispiel maximalen Hub oder Vorschubkonstante vom Typenschild ablesen und händisch eingeben. Dieser Prozess nahm wertvolle Zeit in Anspruch und war darüber hinaus fehleranfällig. Um Anwendenden die Inbetriebnahme zu erleichtern und die korrekten Parameter automatisch an den Motorregler zu übertragen, hat Bosch Rexroth den Prozess verbessert und vereinfacht.

Bei smarten Achssystemen, die aus Linearachse oder Aktuator und Servomotor von Bosch Rexroth bestehen, sind alle relevanten Parameter bereits im Motorgeberdatenspeicher hinterlegt. Zur Inbetriebnahme können Anwendende mit wenigen Klicks in der ctrlX DRIVE Engineering-Software alle Parameter übertragen und haben ihre Linearsysteme sofort einsatzbereit. Sie erhalten ein vorkonfiguriertes System, in dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und sparen dadurch wertvolle Zeit bei der Inbetriebnahme.

Um Anwendende bei der Auswahl, Auslegung und Bestellung von Komponenten und Systemen der Lineartechnik zu unterstützen, bietet Bosch Rexroth zudem praktische Tools und Konfiguratoren. Mit dem Auswahl- und Auslegungstool LinSelect sind Linearachsen und -systeme, Smart Function Kits und elektromechanische Zylinder mit wenigen Klicks für die jeweilige Anwendung ausgelegt und bestellbereit.

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile und Industrie-Anwendungen sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen, Engineering sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten rund 33.800 Mitarbeitende 2023 einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro. Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2023 mit mehr als 3 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. 2024 feierte die Bosch-Gruppe in Österreich ihr 125. Jubiläum: Mit 1. Oktober 1899 übernahm die Firma Dénes & Friedmann die Vertretung der Bosch-Produkte für die gesamte Donaumonarchie. Das war der Beginn der Bosch-Aktivitäten in Österreich und der Startschuss für eine blühende Erfolgsgeschichte. Heute ist Bosch in Österreich mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben. Auch in den Produktionsbetrieben in Hallein, Bischofshofen, Linz und Pasching sowie in den Vertriebs- und Verwaltungsbereichen tragen dynamische Beschäftigte zum nachhaltigen Erfolg der Bosch-Gruppe in Österreich bei. Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Anschließen und auslesen – noch nie wurden Parameter so schnell und sicher übermittelt. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
4 172 x 3 005


Kontakt

03  Manuela Keßler Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG 
Manuela Keßler

Tel.: +49 9352 18-4145
manuela.kessler@boschrexroth.de