Bosch Österreich Presseforum
  • Presseinformationen
    • Allgemein/Wirtschaft
    • Bosch Innovationspreis
    • eBike Systems
    • Mobility
    • Mobility Aftermarket
    • Power Tools
    • Bosch Rexroth
    • Bosch Home Comfort
    • Buderus
    • Pressemappen
    • Hausgeräte
  • Downloads
    • Pressemappen
    • Fotos
    • Videos
  • Über uns
    • Bosch in Österreich
    • Karriere bei Bosch in Österreich
    • Bosch Weltweit
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bosch Österreich Presseforum

  • Presseinformationen /
  • Power Tools
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
08.11.2023

Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Der GBH 18V-22 Professional wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert. Er ist ein leichter und besonders kompakter Akku-Bohrhammer der Zwei-Kilo-Klasse mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Jeder Arbeitsgang ist sauberer und gesundheitsschonender, denn die genau auf den Bohrhammer abgestimmte Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional (rechts) entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Sie bezieht ihre Energie aus dem Akku des Bohrhammers, sodass Anwender nicht durch zusätzliches Gewicht belastet werden. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte lassen sich mit ein und demselben 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext (3969 Zeichen)

  • Bohrhammer mit idealer Größe und Balance für Überkopf-Installationen
  • Effiziente Staubabsaugung für sauberes und gesundheitsschonendes Arbeiten
  • Einstiegsgerät mit allen relevanten Funktionen inklusive hohem Anwenderschutz
  • Herstellerübergreifende Akku-Nutzung: Zeit, Platz und Geld sparen

Mit dem GBH 18V-22 Professional von Bosch bekommen Profis einen leichten und besonders kompakten Akku-Bohrhammer der Zwei-Kilo-Klasse mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz an die Hand. Er wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert und erleichtert beispielsweise Elektrikern das staubfreie Bohren von Löchern, um Lampen zu befestigen. Jeder Arbeitsgang ist sauberer und gesundheitsschonender, denn die genau auf den Bohrhammer abgestimmte Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Sie bezieht ihre Energie aus dem Akku des Bohrhammers, sodass Anwender nicht durch zusätzliches Gewicht belastet werden. Für eine optimale Handhabung empfiehlt Bosch den Einsatz des 4,0 Ah-Akkus, der unten bündig mit dem Gehäuse des Bohrhammers abschließt, sodass man das Gerät bequem abstellen kann. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte – vom kompakten Schrauber bis hin zur Kapp- und Gehrungssäge mit vergleichbarer Leistung eines 2 000 Watt-Netzgeräts – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld.

Einstiegsbohrhammer mit allen relevanten Funktionen
Bosch hat den GBH 18V-22 Professional mit allen Funktionen ausgestattet, die Profis für ein effizientes Arbeiten auf der Baustelle benötigen. Dazu zählt zum Beispiel hoher Anwenderschutz wie KickBack Control und Vibration Control. Dank KickBack Control schaltet der integrierte Sensor den Motor bei plötzlicher und unvorhersehbarer Rotation des Bohrhammers um die Bohrachse – etwa beim Verklemmen des Bohrers in Stahlbeton – innerhalb eines Sekundenbruchteils ab. Das beugt unerwartetem Rückschlag vor und kann das Verletzungsrisiko reduzieren. Neu gegenüber dem Vorgängermodell ist auch Vibration Control. Die Dämpfung von Schwingungen und Erschütterungen ermöglicht ermüdungsarmes Arbeiten und schont Körper und Gesundheit langfristig. Optimiert ist das Gerät mit langlebigem, bürstenlosem Motor für Bohrdurchmesser von sechs bis zwölf Millimetern in Beton. Der maximale Bohrdurchmesser liegt bei Anwendungen mit Staubabsaugung bei zwölf Millimetern, ohne Absaugung bei 22 Millimetern.

Vorteile der Staubabsaugung auf einen Blick
Auch mit montierter Staubabsaugung liegt der Schwerpunkt des Bohrhammers bei Überkopf-Anwendungen auf einer Achse mit Hand und Arm des Anwenders, was ermüdungsarmes Arbeiten ermöglicht. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich jederzeit gut ausgeleuchtet, denn sowohl Bohrhammer als erstmals auch die Staubabsaugung haben beide eine eigene LED. Die GDE 18V-12 Professional lässt sich mit einem Klick und bei Bedarf sogar einhändig direkt am Hammer befestigen. Ihre Staub-Box ist transparent, sodass Anwender den Füllstand jederzeit im Blick haben. Die Leerung erfolgt schnell und einfach, denn die Staubabsaugung kann am Bohrhammer montiert bleiben. Verwendet werden können Bohrer bis zu einer Arbeitslänge von 100 Millimetern. Im Lieferumfang enthalten ist ein Staubauge mit Ringbürste. Beide lassen sich bei Bedarf austauschen.

Akku-Bohrhammer GBH 18V-22 Professional und Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional sind ab September erhältlich. Umfangreiches Zubehör gibt es im Bosch-Zubehörprogramm. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF. Änderungen sind vorbehalten.

Seite drucken Link mailen

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2022 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2023 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Mehr Informationen unter www.bosch-pt.at.

In Österreich erzielte die Bosch-Gruppe 2022 mit über 3 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Bosch ist seit 1899 in Österreich präsent und heute mit allen vier Unternehmensbereichen vertreten: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. An den Standorten Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Mobilitätslösungen angesiedelt. Nahezu die Hälfte der Belegschaft in Österreich ist im Engineering-Bereich tätig. Engagierte Techniktalente finden bei Bosch in Österreich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, um Zukunftsthemen aktiv voranzutreiben.
Mehr Informationen unter www.bosch.at und www.bosch-presse.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
2 126 x 1 535 ©
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Der GBH 18V-22 Professional wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert. Er ist ein leichter und besonders kompakter Akku-Bohrhammer der Zwei-Kilo-Klasse mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Jeder Arbeitsgang ist sauberer und gesundheitsschonender, denn die genau auf den Bohrhammer abgestimmte Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional (rechts) entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Sie bezieht ihre Energie aus dem Akku des Bohrhammers, sodass Anwender nicht durch zusätzliches Gewicht belastet werden. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte lassen sich mit ein und demselben 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

©
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
2 126 x 1 535 ©
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Der GBH 18V-22 Professional wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert und erleichtert beispielsweise Elektrikern das staubfreie Bohren von Löchern, um Lampen zu befestigen. Auch mit montierter Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional liegt der Schwerpunkt bei Überkopf-Anwendungen auf einer Achse mit Hand und Arm des Anwenders, was ermüdungsarmes Arbeiten ermöglicht. Darüber hinaus sorgen KickBack Control und Vibration Control für hohen Anwenderschutz. KickBack Control beugt unerwartetem Rückschlag vor und kann das Verletzungsrisiko reduzieren. Neu gegenüber dem Vorgängermodell ist auch Vibration Control. Die Dämpfung von Schwingungen und Erschütterungen ermöglicht ermüdungsarmes Arbeiten und schont Körper und Gesundheit langfristig. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

©
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
2 126 x 1 535 ©
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Die Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Dadurch ist jeder Arbeitsgang sauberer und gesundheitsschonender. Die Staubabsaugung lässt sich mit einem Klick und bei Bedarf sogar einhändig direkt am Hammer GBH 18V-22 Professional befestigen. Ihre Staub-Box ist transparent, sodass Anwender den Füllstand jederzeit im Blick haben. Die Leerung erfolgt schnell und einfach, denn die Staubabsaugung kann am Bohrhammer montiert bleiben. Verwendet werden können Bohrer bis zu einer Arbeitslänge von 100 Millimetern. Im Lieferumfang enthalten ist ein Staubauge mit Ringbürste. Beide lassen sich bei Bedarf austauschen. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich jederzeit gut ausgeleuchtet, denn sowohl Bohrhammer als erstmals auch die Staubabsaugung haben beide eine eigene LED. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

©

Dokumente (1)

  • Pressemitteilung 3026113A
    .pdf | 181,9 KB ©:

Kontakt

02  Marlies Haas
Marlies Haas
Telefon: +43 1 79722-5010
marlies.haas@at.bosch.com
Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis

Neu im „Professional 18V System“: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis (. jpg )

Der GBH 18V-22 Professional wurde für Installationsarbeiten über Kopf optimiert. Er ist ein leichter und besonders kompakter Akku-Bohrhammer der Zwei-Kilo-Klasse mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Jeder Arbeitsgang ist sauberer und gesundheitsschonender, denn die genau auf den Bohrhammer abgestimmte Staubabsaugung GDE 18V-12 Professional (rechts) entfernt den Staub direkt dort, wo er entsteht. Sie bezieht ihre Energie aus dem Akku des Bohrhammers, sodass Anwender nicht durch zusätzliches Gewicht belastet werden. Das „Professional 18V System“ deckt darüber hinaus alle weiteren maßgeblichen Anwendungen mit 18 Volt ab – und geht dank herstellerübergreifender AmpShare-Allianz sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Viele Marken, viele Maschinen, ein Akku-System: Alle Geräte lassen sich mit ein und demselben 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. Das spart Handwerkern Zeit, Platz und Geld. Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk „Foto: Bosch“

Maße Größe
2126 x 1535 1,3 MB
1200 x 867 206,7 KB
600 x 434 73,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Überkopf-Arbeiten noch leichter und ergonomischer: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
3 MB .jpg ©
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
Effiziente Staubabsaugung für gesundheitsschonendes Arbeiten: Kompakter Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung für Profis
2,6 MB .jpg ©
Pressemitteilung 3026113A

Pressemitteilung 3026113A

©:
.pdf 181,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung

Besuchen Sie uns auf

  • © Robert Bosch AG 2023, alle Rechte vorbehalten
  • Bosch in Österreich
  • Bosch Weltweit
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
Adresse
Robert Bosch AG
Göllnergasse 15-17
1030 Wien
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Impressum